MGF-1003,-Meisterklasse-zur-gesundheitsförderlichen-Führung

MENTALE STÄRKE UND RESILIENZ FÜR FACH- UND FÜHRUNGSKRÄFTE

DIE MEISTERKLASSE ZUR KULTIVIERUNG VON MENTALER STÄRKE

In Zeiten permanenter Veränderung, hoher Anforderungen und wachsender Komplexität sind mentale Stärke und Resilienz Schlüsselfaktoren für beruflichen Erfolg und persönliche Lebensqualität. In diesem zweitägigen Intensiv-Workshop erfahren Sie, wie Sie auch unter Druck, Unsicherheit und hoher Verantwortung innerlich stabil, fokussiert und handlungsfähig bleiben.

Sie lernen wissenschaftlich fundierte Methoden kennen, um Ihre psychische Widerstandskraft zu stärken, Ihre mentale Ausrichtung zu schärfen und Ihre kognitive Flexibilität gezielt auszubauen.

Entfalten Sie Ihr volles Potenzial durch eine bewusste innere Haltung, wirksame Trainingsmethoden und die Entwicklung mentaler Routinen, die sowohl im Beruf als auch im Privatleben spürbare Wirkung zeigen.

 


 

INHALTE & NUTZEN

Resilienz
Erfahren Sie, wie Sie durch mentale Stärke und Resilienz auch in herausfordernden Situationen bewusst in Ihrer Kraft bleiben. Mit Achtsamkeit, kognitiver Flexibilität und mentaler Ausrichtung entwickeln Sie ein stabiles Fundament, das langfristig trägt – selbst bei Veränderungsprozessen, hoher Verantwortung oder Rückschlägen.

 


 

Zielerreichung durch mentale Ausrichtung
Mentale Stärke ist kein Zufall – sie ist trainierbar. Entdecken Sie Techniken aus dem Mentaltraining, die von Spitzensportlern, Einsatzkräften und Entscheidungsträgern in kritischen Momenten genutzt werden.
Erleben Sie, wie Sie mit einfachen Übungen nachhaltige mentale Routinen etablieren und Ihre Selbstwirksamkeit stärken.

  • Praktische Mentaltrainings im Wachzustand und in der Einschlafphase

  • Entwicklung individueller Stärkungsroutinen: Fokus, Visualisierung, Power Postures

  • Effektiver Umgang mit inneren Blockaden

  • Integration mentaler Techniken in anspruchsvolle Alltagssituationen

 


 

Präsenz & Meta-Kognition
Die Fähigkeit, präsent im Moment zu sein, bildet die Grundlage jeder nachhaltigen Veränderung. Achtsamkeit schärft Ihre Wahrnehmung, schafft Abstand zu automatisierten Reaktionen und eröffnet neue Handlungsspielräume.

  • Einführung in formelle und informelle Achtsamkeitspraxis

  • Meta-Kognition im Berufsalltag: Gedanken und Impulse bewusst reflektieren

  • Achtsamkeitsfördernde Gewohnheiten für mehr Klarheit und Ruhe

  • Wahrnehmungs- und Sinnesübungen zur Entdeckung unbewusster Denk- und Reaktionsmuster

  • Reflexion: Was ist Achtsamkeit? Was ist Glück? Und wie beeinflusst beides Ihre Lebensführung?

 


 

Kognitive Flexibilität
Erhöhen Sie Ihre Fähigkeit, flexibel und lösungsorientiert auf neue oder unerwartete Situationen zu reagieren. Kognitive Flexibilität befähigt Sie, gewohnte Denk- und Handlungsmuster bewusst zu hinterfragen und durch neue, effektivere Strategien zu ersetzen.

  • Erkennen und Auflösen dysfunktionaler Routinen

  • Training alternativer Denk- und Handlungsperspektiven in komplexen Situationen

  • Bewusstes Perspektivwechsel-Training zur Förderung von Kreativität, Anpassungsfähigkeit und Innovationsfähigkeit

  • Übungsprinzipien für den Alltag um Handlungsspielräume zu erweitern

 


 

METHODEN

  • Praktische Mental- & Achtsamkeitsübungen

  • Wahrnehmungsexperimente & Reflexionsphasen

  • Einzel- und Kleingruppenformate

  • Fallorientiertes Coaching in Kleingruppen

  • Kurzimpulse und praxisnahe Theoriemodule

  • Trainings zur Förderung kognitiver Flexibilität

  • Trainer-Teilnehmer-Feedbackschleifen zur persönlichen Weiterentwicklung

  • Erfahrungsaustausch & kollegiales Lernen

Sprache

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte

Trainer

Dr. Fred Zimmermann
Buchungsnummer: MES
€ 1549,00
zzgl. MwSt
Buchungsnummer: MES-LOT
€ 1549,00
zzgl. MwSt

Preis auf Anfrage

  • 16/06/2025 Hamburg Deutsch Jetzt buchen
    Tage & Uhrzeit

    2 Tage
    Max. 12 Teilnehmer

    Donnerstag, 16.06.2025
    9:00 – 16:30 Uhr
    Freitag, 17.06.2025
    9:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Best Western Plus Hotel Böttcherhof
    Wöhlerstraße 2
    22113 Hamburg

    Tel : +49 (0)40 731 870
    Web : www.boettcherhof.com

    Buchungsnummer: MES-16-06-2025-DE-HAM

     1.549,00 zzgl. MwSt.

     1.843,31 inkl. MwSt.

    Leistungspaket

    In der ausgewiesenen Teilnahmegebühr sind die folgenden Leistungen inkludiert:

    • Teilnahme an der Veranstaltung
    • Unterlagen & Veranstaltungsmaterial
    • Gemeinsames Mittagessen
    • Pausenverpflegung

     

    Die Reservierung und Abrechnung der Übernachtung erfolgen direkt zwischen dem Hotel und dem Teilnehmer. Bitte buchen möglichst frühzeitig Ihre Übernachtung.

  • 16/09/2025 München Deutsch Jetzt buchen
    Tage & Uhrzeit

    2 Tage
    Max. 12 Teilnehmer

    Dienstag, 16.09.2025
    9:00 – 16:30 Uhr
    Mittwoch, 17.09.2025
    9:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    INNSiDE München Parkstadt Schwabing
    Mies-van-der-Rohe-Str. 10 · 80807 München

    Tel : +49 (0)89 354080
    Web : https://www.melia.com

    Buchungsnummer: MES-16-09-2025-DE-MUC

     1.549,00 zzgl. MwSt.

     1.843,31 inkl. MwSt.

    Leistungspaket

    In der ausgewiesenen Teilnahmegebühr sind die folgenden Leistungen inkludiert:

    • Teilnahme an der Veranstaltung
    • Unterlagen & Veranstaltungsmaterial
    • Gemeinsames Mittagessen
    • Pausenverpflegung

     

    Die Reservierung und Abrechnung der Übernachtung erfolgen direkt zwischen dem Hotel und dem Teilnehmer. Bitte buchen möglichst frühzeitig Ihre Übernachtung.

  • 16/10/2025 Stuttgart Deutsch Jetzt buchen
    Tage & Uhrzeit

    2 Tage
    Max. 12 Teilnehmer

    Donnerstag, 16.10.2025
    9:00 – 16:30 Uhr
    Freitag, 17.10.2025
    9:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Parkhotel Stuttgart Messe-Airport GmbH & Co. KG
    Filderbahnstraße 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen

    Tel : + 49 (0) 711 633 44 -0
    Web : www.parkhotel-stuttgart.de

    Buchungsnummer: MES-16-10-2025-DE-STR

     1.549,00 zzgl. MwSt.

     1.843,31 inkl. MwSt.

    Leistungspaket

    In der ausgewiesenen Teilnahmegebühr sind die folgenden Leistungen inkludiert:

    • Teilnahme an der Veranstaltung
    • Unterlagen & Veranstaltungsmaterial
    • Gemeinsames Mittagessen
    • Pausenverpflegung

     

    Die Reservierung und Abrechnung der Übernachtung erfolgen direkt zwischen dem Hotel und dem Teilnehmer. Bitte buchen möglichst frühzeitig Ihre Übernachtung.

  • Plätze frei Wenige Plätze frei Ausgebucht

Keinen geeigneten Termin gefunden? 

Erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail, wenn neue Termine verfügbar sind und keiner der vorhandenen Termine Ihren Anforderungen entspricht.

KEINEN GEEIGNETEN TERMIN GEFUNDEN?

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über neue Termine für unsere Veranstaltungen. Erhalten Sie unverbindliche Benachrichtigungen, sobald weitere Termine für diese Veranstaltung verfügbar sind.

Internetzugang

Wir empfehlen die Teilnahme über eine kabelgebundene Internetverbindung oder notfalls auch einer stabilen W-LAN-Verbindung mit einer Bandbreite von mindestens 512Kbit/s.

Umgebung

Damit Sie die Impulse der Veranstaltung bestmöglich aufnehmen können und Ihr Lernerlebnis nicht durch äußere Ablenkungen beeinträchtigt wird, empfehlen wir Ihnen während der Teilnahme eine ruhige Umgebung.

Technik-Check

Die Einwahl in das Live Online-Seminar ist ca. 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich. Um sicherzustellen das technisch alles einwandfrei funktioniert, führen wir unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn einen Ton- und Sprachtest durch.

Download der MS Teams App

Die Teilnahme an der Live-Online Veranstaltung ist grundsätzlich ohne einen Microsoft Teams Account möglich. Für das ideale Lernerlebnis empfehlen wir den Download der Microsoft Teams App.

https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app?market=de