Entrepreneurs handshaking during a meeting with their colleagues in the office. Business persons shaking hands on a meeting in board room.

VOM MITARBEITER ZUR FÜHRUNGSKRAFT

KLAR FÜHREN, EFFIZIENT ORGANISIEREN, ÜBERZEUGEND KOMMUNIZIEREN

Der Rollenwechsel vom Kollegen zur Führungskraft ist ein entscheidender Karriereschritt – und zugleich eine der größten Herausforderungen im Berufsleben. Neue Verantwortungsbereiche, veränderte Erwartungen und die Notwendigkeit, zwischen Nähe und Distanz souverän zu navigieren, erfordern ein klares Führungsverständnis, strukturierte Selbstorganisation und überzeugende Kommunikation.

In diesem praxisnahen Workshop entwickeln Sie die zentralen Kompetenzen für einen erfolgreichen Einstieg in Ihre Führungsrolle. Sie reflektieren Ihre persönliche Haltung, lernen wirkungsvolle Werkzeuge zur Organisation Ihres Verantwortungsbereichs kennen und stärken Ihre kommunikative Wirksamkeit in herausfordernden Führungssituationen.


INHALTE & NUTZEN

Rollenwechsel souverän gestalten

Der Übergang in die Führungsverantwortung bedeutet: vom Mitgestalten zur Steuerung und Entwicklung anderer. Erarbeiten Sie sich ein klares Selbstverständnis als Führungskraft und gewinnen Sie Sicherheit im Umgang mit neuen Erwartungen, Verantwortlichkeiten und Beziehungsebenen.

  • Führungsrolle klären: Verantwortung annehmen, Orientierung geben

  • Nähe und Distanz professionell ausbalancieren

  • Authentisch auftreten – auch in schwierigen Situationen

 


Kommunikation als Führungsinstrument

Führung gelingt durch Sprache. Sie lernen, wie Sie situationsgerecht und typgerecht kommunizieren – sei es bei Feedback, Konflikten oder in der täglichen Steuerung von Teams.

  • Wertschätzend & klar kommunizieren: Feedback geben und empfangen

  • Gesprächsführung in typischen Führungssituationen (Mitarbeitergespräch, Zielvereinbarung, Kritikgespräch)

  • Konflikte ansprechen und konstruktiv lösen

  • Überzeugend auftreten: Haltung, Stimme und Klarheit auf den Punkt bringen

  • Kommunikation im Spannungsfeld unterschiedlicher Persönlichkeitsprofile: erkennen, verstehen, adaptieren

 


Führen mit Blick auf Persönlichkeit und Reifegrad

Menschen brauchen unterschiedliche Führung – je nach Persönlichkeit, Erfahrung und Reifegrad. Lernen Sie, wie Sie Ihr Führungsverhalten flexibel und bedarfsorientiert gestalten, um Leistung und Entwicklung gezielt zu fördern.

  • Situatives Führen: Den richtigen Führungsstil je nach Kompetenz- und Entwicklungsstufe wählen

  • Mitarbeitertypen erkennen und gezielt ansprechen

  • Motivation individuell fördern – zwischen Autonomie und Orientierung

  • Entwicklungsfördernde Gesprächsführung bei unterschiedlich reifen Teammitgliedern

 


Selbstmotivation & Motivation fördern

Motivierte Führung beginnt bei der eigenen inneren Haltung. Sie erhalten einen ersten Einblick in mentale Strategien zur Selbststeuerung und erfahren, wie Sie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden gezielt unterstützen können.

  • Einführung in das Mentaltraining: Fokus, Visualisierung & innere Klarheit

  • Selbstmotivation stärken: Eigene Kraftquellen aktivieren

  • Motivation verstehen: Was Menschen wirklich antreibt

  • Motivationsfördernde Gesprächstechniken und Führungsimpulse

 


Struktur schaffen & effizient organisieren

Selbstorganisation ist die Basis jeder erfolgreichen Führungsarbeit. Erleben Sie, wie Sie mit einfachen, bewährten Methoden Übersicht, Klarheit und Entscheidungsstärke gewinnen – für mehr Wirksamkeit im Arbeitsalltag.

  • Prioritäten setzen mit der Eisenhower-Matrix, ABC-Analyse und dem Pareto-Prinzip

  • Zeit souverän managen: Wochenplanung, Entscheidungsvorbereitung, Delegation

  • Effiziente Meetings & Aufgabenverteilung mit klaren Prozessen gestalten

  • Delegieren lernen: Verantwortung übergeben und Vertrauen aufbauen

 


METHODEN

Trainer-Impulse, Reflexionen, strukturierte Gruppenarbeiten, Fallbeispiele, Rollenspiele mit Feedback, Kommunikationsübungen, Tools zur Selbstorganisation, Übungen aus dem NLP, Mentaltraining & Achtsamkeit, Erfahrungsaustausch

Sprache

Zielgruppe

Fach- und Führungskräfte

Trainer

Dr. Fred Zimmermann
Buchungsnummer: MZF
€ 1549,00
zzgl. MwSt
Buchungsnummer: MZF-LOT
€ 1549,00
zzgl. MwSt

Preis auf Anfrage

  • 11/09/2025 Hamburg Deutsch Jetzt buchen
    Tage & Uhrzeit

    2 Tage
    Max. 12 Teilnehmer

    Donnerstag, 11.09.2025
    9:00 – 16:30 Uhr
    Freitag, 12.09.2025
    9:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Best Western Plus Hotel Böttcherhof
    Wöhlerstraße 2
    22113 Hamburg

    Tel : +49 (0)40 731 870
    Web : www.boettcherhof.com

    Buchungsnummer: MZF-11-09-2025-DE-HAM

     1.549,00 zzgl. MwSt.

     1.843,31 inkl. MwSt.

    Leistungspaket

    In der ausgewiesenen Teilnahmegebühr sind die folgenden Leistungen inkludiert:

    • Teilnahme an der Veranstaltung
    • Unterlagen & Veranstaltungsmaterial
    • Gemeinsames Mittagessen
    • Pausenverpflegung

     

    Die Reservierung und Abrechnung der Übernachtung erfolgen direkt zwischen dem Hotel und dem Teilnehmer. Bitte buchen möglichst frühzeitig Ihre Übernachtung.

  • 17/11/2025 München Deutsch Jetzt buchen
    Tage & Uhrzeit

    2 Tage
    Max. 12 Teilnehmer

    Dienstag, 17.11.2025
    9:00 – 16:30 Uhr
    Mittwoh, 18.11.2025
    9:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    INNSiDE München Parkstadt Schwabing
    Mies-van-der-Rohe-Str. 10 · 80807 München

    Tel : +49 (0)89 354080
    Web : https://www.melia.com

    Buchungsnummer: MZF-17-11-2025-DE-MUC

     1.549,00 zzgl. MwSt.

     1.843,31 inkl. MwSt.

    Leistungspaket

    In der ausgewiesenen Teilnahmegebühr sind die folgenden Leistungen inkludiert:

    • Teilnahme an der Veranstaltung
    • Unterlagen & Veranstaltungsmaterial
    • Gemeinsames Mittagessen
    • Pausenverpflegung

     

    Die Reservierung und Abrechnung der Übernachtung erfolgen direkt zwischen dem Hotel und dem Teilnehmer. Bitte buchen möglichst frühzeitig Ihre Übernachtung.

  • 02/12/2025 Stuttgart Deutsch Jetzt buchen
    Tage & Uhrzeit

    2 Tage
    Max. 12 Teilnehmer

    Dienstag, 2.12.2025
    9:00 – 16:30 Uhr
    Mittwoh, 3.12.2025
    9:00 – 16:30 Uhr

    Veranstaltungsort

    Parkhotel Stuttgart Messe-Airport GmbH & Co. KG
    Filderbahnstraße 2, 70771 Leinfelden-Echterdingen

    Tel : + 49 (0) 711 633 44 -0
    Web : www.parkhotel-stuttgart.de

    Buchungsnummer: MZF-02-12-2025-DE-STR

     1.549,00 zzgl. MwSt.

     1.843,31 inkl. MwSt.

    Leistungspaket

    In der ausgewiesenen Teilnahmegebühr sind die folgenden Leistungen inkludiert:

    • Teilnahme an der Veranstaltung
    • Unterlagen & Veranstaltungsmaterial
    • Gemeinsames Mittagessen
    • Pausenverpflegung

     

    Die Reservierung und Abrechnung der Übernachtung erfolgen direkt zwischen dem Hotel und dem Teilnehmer. Bitte buchen möglichst frühzeitig Ihre Übernachtung.

  • Plätze frei Wenige Plätze frei Ausgebucht

Keinen geeigneten Termin gefunden? 

Erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail, wenn neue Termine verfügbar sind und keiner der vorhandenen Termine Ihren Anforderungen entspricht.

KEINEN GEEIGNETEN TERMIN GEFUNDEN?

Wir informieren Sie gerne per E-Mail über neue Termine für unsere Veranstaltungen. Erhalten Sie unverbindliche Benachrichtigungen, sobald weitere Termine für diese Veranstaltung verfügbar sind.

Internetzugang

Wir empfehlen die Teilnahme über eine kabelgebundene Internetverbindung oder notfalls auch einer stabilen W-LAN-Verbindung mit einer Bandbreite von mindestens 512Kbit/s.

Umgebung

Damit Sie die Impulse der Veranstaltung bestmöglich aufnehmen können und Ihr Lernerlebnis nicht durch äußere Ablenkungen beeinträchtigt wird, empfehlen wir Ihnen während der Teilnahme eine ruhige Umgebung.

Technik-Check

Die Einwahl in das Live Online-Seminar ist ca. 10 Minuten vor Veranstaltungsbeginn möglich. Um sicherzustellen das technisch alles einwandfrei funktioniert, führen wir unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn einen Ton- und Sprachtest durch.

Download der MS Teams App

Die Teilnahme an der Live-Online Veranstaltung ist grundsätzlich ohne einen Microsoft Teams Account möglich. Für das ideale Lernerlebnis empfehlen wir den Download der Microsoft Teams App.

https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/download-app?market=de